Bei uns finden Sie eine Vielfalt an Apfelsorten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Momentan zählen wir über 30 Sorten zu unserem Sortiment. Wichtig dabei ist uns, stets die beste Qualität zu liefern. Dafür sind unsere 7 Partner immer vor Ort und führen regelmäßige Qualitätschecks durch. Unsere Pflanzen sind an diverse klimatische Bedingungen bestens angepasst und wachsen somit weltweit.
Herkunft: Mutation des Klons B
Sorteninhaber: Versuchszentrum Laimburg
Beschreibung: Golden Delicious mit sehr schöner gelben Farbe. Ideal für Hügellagen.
Herkunft: Mutation von Golden Delicious
Sorteninhaber: Reinders M.H.
Beschreibung: Der Golden Delicious der weniger anfällig auf Berostung ist.
Herkunft: Mutation von Golden Klon B
Sorteninhaber: KIKU GmbH
Beschreibung: Golden Delicious der weniger anfällig auf Berostung ist und entwickelt in höheren Lagen eine rote Backe.
Herkunft: Zufallssämling aus Australien
Beschreibung: Der klassische grüne Apfel. Eine alte Sorte, aber immer noch modern.
Herkunft: Mutation von Gala Standard
Sorteninhaber: Griba Baumschulgenossenschaft landw. Ges.
Beschreibung: Der gleichmäßig rot gefärbte Gala mit intensiver und stabiler Farbe. Ideal für Tallagen und der Ebene.
Herkunft: Mutation von Gala Standard
Sorteninhaber: Griba Baumschulgenossenschaft landw. Ges.
Beschreibung: Der leuchtend rote Gala mit einer schönen Streifung; ideal für hügelige Lagen.
Herkunft: Mutation von Gala Galaxy, Fankreich
Sorteninhaber: Dalival / IFO
Beschreibung: Der intensiv rote Gala, teilweise gestreift, geeignet für jedes Gebiet.
Herkunft: Mutation von Gala, USA
Sorteninhaber: CADAMON
Beschreibung: Der leuchtend rote Gala, gestreift und ideal für jedes Gebiet.
Herkunft: Italien
Sorteninhaber: Schniga GmbH/Srl
Beschreibung: Intensiver Gala mit gleichmäßig dunkelroter Farbe. Ideal für das Tal.
Herkunft: Mutation von Gala, Italien
Sorteninhaber: Baumschule F.lli Zanzi
Beschreibung: Gleichmäßig dunkelrot, sehr intensive Färbung. Ideal für Talböden und Ebenen.
Herkunft: Mutation von Gala Standardc
Sorteninhaber: Griba Baumschulgenossenschaft landw. Ges.
Beschreibung: leuchtendes rot mit 100% Fruchtabdeckung.
Herkunft: Mutation von Hapke
Sorteninhaber: KIKU GmbH/ Srl
Beschreibung: Intensive leuchtende dunkelrote und verwaschene Deckfarbe. Färbt frühzeitig aus.
Herkunft: Mutation von Red Delicious Standard
Sorteninhaber: Griba Baumschulgenossenschaft landw. Ges.
Beschreibung: Intensiv dunkelrot. Längliche Form und typischer Geschmack des Stark Delicious.
Herkunft: Mutation vom Early Red One® Erovan (FR)
Sorteninhaber: Dalival / IFO
Beschreibung: Der berühmte Red Delicious mit intensiv roter Farbe, Pflanze mit mittel-starkem Wuchs.
Herkunft: Klon von Fuji
Sorteninhaber: Consorzio Italiano Vivaisti (CIV)
Beschreibung: Der Fuji mit intensiver roter Färbung, für Tallagen geeignet.
Herkunft: Mutation von Fuji Kiku® 8
Sorteninhaber: Kiku GmbH
Beschreibung: der rubinrot gestreifte Fuji für Hügel- und Berglagen.
Herkunft: Mutation von Fuji Standard, Neuseeland
Sorteninhaber: Dalival / IFO
Beschreibung: der ideale rote Fuji für Tal- und Hügellagen
Herkunft: Mutation von Fuji Standard
Sorteninhaber: Consorzio italiano vivaisti (CIV)
Beschreibung: leuchtend rot, mit leichten Streifen.
Herkunft: Mutation von Braeburn
Sorteninhaber: Dalival / IFO
Beschreibung: dunkelrot, leicht gestreift.
Herkunft: Mutation von Red Jonaprince C.O.V.
Sorteninhaber: Red jonaprince B.V.
Beschreibung: Apfel mit sehr intensiver dunkelroter Färbung.
Herkunft: Topaz x UEB 2732/2
Sorteninhaber: KSB
Beschreibung: Der Apfel, attraktiv rot gestreift und Schorfresistent.
Herkunft: Golden Delicious x Cox’s Orange Pippin x Duchess of Oldenburg
Sorteninhaber: Freistaat Sachsen
Beschreibung: Der Apfel mit gelb-roten Schattierungen ist knackig, süß, säuerlich und saftig.
Herkunft: Mutation von Idared
Sorteninhaber: Dalival / IFO
Beschreibung: Der Apfel ist intensiv rot und hat einen süß-säuerlichen Geschmack.
Sorte: KANZI® ist eine natürliche Kreuzung aus dem Gala und Braeburn. Die Sorte bleibt lange knackig und wird in elf Ländern rund um die Welt angebaut, gehegt und gepflegt.
Sortenzüchter: Better3fruit
Sorteninhaber: efc
Griba hat das Produktionsrecht der Sorte Nicoter C.O.V. (TM: Kanzi®) für Italien.
Alle Infos unter: kanziapple.com
Beschreibung: Leicht säuerlich, aromatisch, saftig und knackig – das sind die Eigenschaften des Bonita Apfels. Die Kreuzung aus Topaz und Cripps Pink besitzt eine leuchtend rote Deckfarbe. Vor allem im Bio-Anbau beliebt.
Sortenzüchter: Ustav Experimentalni Botaniky AV CR
Sorteninhaber: KSB
Griba hat das Produktionsrecht der Sorte Bonita.
Beschreibung: Der UEB6581 umfasst alle Rottöne und liegt die Erntezeit zwischen dem von Gala und Golden.
Sortenzüchter: Ústav Experimentalni BOTANIKY AV CR
Sorteninhaber: KSB
Griba hat das Produktionsrecht der Sorte UEB6581.
Sorten: Kordia, Regina, Ferrovia
Eigenanbau und in Zusammenarbeit mit Partner und lizensierten Baumschulen.
Sorten: Williams BC, Max Red Bartlett, Decana Del Comizio, Kaiser Alexander, Santa Maria, Conference, Abate
Eigenanbau und in Zusammenarbeit mit Partnern und lizensierten Baumschulen.
Eigenanbau und in Zusammenarbeit mit Partner und lizensierten Baumschulen.
Eigenanbau und in Zusammenarbeit mit Partner und lizensierten Baumschulen.
Für eine bessere Bestäubung.